Grünes Wien
Highlighttouren durch das historische Wien und seine prächtigen Parks
Machen Sie Ihren Wienaufenthalt zu etwas ganz Besonderem und buchen Sie ihre persönliche Highlighttour durch Wien!
Wien ist nicht nur eine der ältesten Siedlungen Mitteleuropas, sondern besitzt eines der schönsten Innenstadtensembles Europas. Schon als Residenzstadt der Habsburger war Wien vor allem ein Zentrum der Repräsentation, Macht, Kunst, Medizin und Wirtschaft.
Die über die Jahrhunderte gewachsene historische Altstadt zeugt von ihrer wecheslvollen Geschichte. Das historische Zentrum und die Innenstadt prägen Paläste und Palais. Jedes dieser beeindruckenden Bauwerke haben für sich eine außergewöhnliche Geschichte.
Auch die weltberühmten Parkanlagen zeugen von dem Wunsch des Adels nach Repräsentation. Ob als private Gartenanlage geplant oder als erste öffentliche Parkanlage der Stadt: die Gärten des Grünen Wiens prägen seit Jahrhunderten das Stadtbild.
Weltberühmte Kunstsammlungen in den Museen und vor allem das kulinarische Angebot der Stadt machen Wien einmal mehr zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!
Die Parks und Gärten in Wien
Denn die Hälfte des Grünen Wiens besteht aus Parks und Gärten. Aber das ist nicht alles. Auch Weinberge, Äcker und große Wiesenflächen sowie das nahe gelegene Biosphärenreservat im Wienerwald, gehören zum Grünen Wien.
Erleben Sie die Wiener Stadt aus den Augen einer Wienerin! Hören Sie nicht nur spannende Geschichten über die wichtigste Residenzstadt der Habsburger, sondern genießen Sie das Wiener Lebensgefühl!
Lernen Sie diese grandiose Stadt kennen und begleiten Sie mich auf meinen Touren!

Parktouren
Parktouren
Besuchen Sie die wunderschönen Parkanlagen, denn diese gehören ebenso zum Grünen Wien, wie die Melange zum Apfelstrudel!
Obwohl die Stadt dicht bebaut ist, gibt es im Wiener Stadtgebiet insgesamt 850 Parks und Grünanlagen und weit über 300.000 Bäume, die von den Stadtgärtnern gepflegt werden.
Auf meinen Touren durch die Gärten und Parks zeige ich Ihnen die Besonderheiten dieser Anlagen. Obwohl es viele private Gartenanlagen gab, waren die ersten öffentlichen Gartenanlagen damals etwas außergewöhnliches.
Aber auch die Bauherren haben eine interessante Lebensgeschichte, von denen ich Ihnen vor Ort mehr erzählen möchte.

Highlight-Stadttouren
Highlight-Stadttour
Wien ist immer eine Reise wert! Entdecken Sie mit mir die historischen Gassen und die versteckten Orte des Grünen Wien.
Die Stadt wurde über die Jahrhunderte nicht nur von den Habsburgern, sondern auch von den Wienerinnen und Wienern beeinflusst, die in dieser Stadt gewohnt haben.
Wien war schon lange nicht nur Residenzstadt, sondern auch das Zentrum der Musik, Literatur, Kunst und Politik.
Komponisten, wie Mozart, Beethoven oder Hayden formten Wiener Klassik. Sigmund Freud begründete die Psychoanalyse in seiner Wiener Praxis. Seit der Herrschaft Maria Theresias liegt der Grundstein der diplomatischen Beziehungen Wiens.
Die Stadtentwicklung Wiens ist geprägt von der Architektur der Jahrhunderte. Bevor Kaiser Franz Joseph im 19. Jahrhundert die Stadtmauern abbrechen ließ, beeinflussten mehrere Stadtbefestigungen die Stadtentwicklung. Barocke und historistische Palais und Paläste bestimmen noch heute das Stadtbild.