Die Residenz der Habsburger: die Hofburg und die Kaiserappartements

Wussten Sie, dass die Hofburg bereits eine 600-jährige Geschichte hat? Ihre Gründung geht ins 13. Jahrhundert zurück. Damals verlegten die ersten Habsburger Ihre Residenz an den heutigen Standort.
Die Hofburg als eine der größten Residenzen der Welt, entstand über mehrere Epochen. Kein anderer Gebäudekomplex in der Wiener Innenstadt wurde so oft erweitert und zeigt bis heute die Handschrift der Erbauer.
Die wechselvolle Geschichte der Hofburg ist unmittelbar mit der Stadtgeschichte verknüpft.
Die Hofburg in heutiger Nutzung
Seit 1946 ist die sie Sitz des österreichischen Bundespräsidenten. Sie beherbergt heute auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Museen, wie die Kaiserappartments und das Sisi-Museum, aber auch Institutionen wie die OSCE und die Österreischische Nationalbibliothek.
Auf unserer Tour entdecken wir nicht nur die einzelnen Gebäudeteile von außen, sondern treffen sogar die berühmtesten Pferde der Welt, hören interessante Geschichten und besichtigen die Wohnräume berühmter Kaiser und Kaiserinnen.
Denn im Anschluss besuchen wir die ehemaligen Wohnräume von Elisabeth (Sisi) und Franz Joseph, die in den sogenannten Kaiserappartements wohnten, wenn sie sich in der Wiener Innenstadt aufhielten.
Lassen Sie uns auf den Spuren der Habsburger wandeln und uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit gehen und das mitten in der Wiener Innenstadt!
Buchungen für Ihre Tour durch die Hofburg
Sie haben Interesse an einer individuellen Stadttour durch die Hofburg und die Kaiserappartments? Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht über das das Kontaktformular, WhatsApp oder Email!
Alle Angaben finden Sie auf meiner Kontaktseite.